Handauflegen

Handauflegen kennen wir alle aus unserem Alltag. Wir stossen uns und legen unwillkürlich unsere Hände an die schmerzende Stelle.

Handauflegen gibt es als Heilmethode in vielen Traditionen.
Gemeinsam ist den verschiedenen Traditionen die Vorstellung, dass eine heilende Kraft durch den Gebenden zum Empfänger fliesst. Diese Kraft wird als universelle Kraft, göttliche Energie oder Liebe benannt. Der Gebende versteht sich dabei als Kanal für diese Energie.

Wie bei anderen Methoden von Coaching bis Yoga gehört auch zum Handauflegen eine achtsame, respektvolle, annehmende (nicht-wertende) und liebevolle Haltung - die Haltung der bedingungslosen Liebe - des Gebenden selbstverständlich dazu.


Wie komme ich zum Handauflegen?

2004 habe ich als Austausch für eine Massage eine Einweihung in Reiki I erhalten. Dabei geht es um Handauflegen, allerdings hatte ich das über lange Jahre regelrecht vergessen. Bei meinen Massagen machte ich Handauflegen kurz am Anfang und am Ende und manchmal auch zwischendrinn.

 

Wenn ich selbst eine Massage oder Körperarbeit bekomme, ist für mich oftmals das für mich bedeutendste das einfache Handauflegen, worum ich dann oft auch ganz spezifisch bitte. Manchmal ist es einfach wohltuend und manchmal komme ich in einen Prozess bei dem sich Blockaden lösen dürfen.
Bei einem großen Teil des Grundkurses "Silent Touch" (2018) ging es um Handauflegen. Auch bei der Taomassage-Ausbildung (2021) wurde mir die Wirkung des Handauflegens deutlich, da es darin einige Sequenzen gibt, wo für einige Minuten eine Hand aufgelegt wird.

Seit vielen Jahren kenne ich zudem die Wirkung des Handauflegens bei meinem Pony. Es ist für mich immer wieder interessant zu sehen wie sie darauf reagiert. Sei es langsames auf der Stelle treten, eine Bewegung des Mauls, Kauen, Gähnen, ... . Damit ist es für mich ganz deutlich sichtbar welche Wirkung Handauflegen haben kann. Tiere lesen ja nicht, dass das so toll ist und erfahren dann eine sich selbst erfüllende Prophezeiung. Sie reagieren auf das was ist.


Ablauf


In einem kurzen Vorgespräch klären wir dein Anliegen und was du dir wünscht. Selbstverständlich kannst du auch während des Handauflegens etwas ändern und/oder sprechen.


Das Handauflegen findet bekleidet und i.d.R. auf einer Bodenmatte statt. In Absprache kann es auch auf dem Massagetisch stattfinden.
Bitte bringe bequeme Kleidung mit, in der du dich wohl fühlst.

Dauer

ab 1 Stunde (Gesamtzeit)

 

*   *   *

Möglich sind z.B. auch kürzere Einheiten an einem Ort wo mehrere Menschen sich die Hand auflegen lassen möchten und ich mobil vorbeikomme. Das Handauflegen kann auch auf einem Stuhl o.ä. stattfinden.


Wichtige Info


Ich stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilbehandlungen. Du bist selbstverantwortlich da.

Absagen müssen mindestens 24 Stunden vor dem Termin bei mir aufs Handy eingehen - oder du erreichst mich anderweitig, ansonsten kann der Termin in Rechnung gestellt werden.

 



Weitere Infos zum Handauflegen

Der Leiter eines Faszienzentrums zum Handauflegen (Video)

Handauflegen in der christlichen Tradition
Die Goldene Stunde: Anemone Eglin - Heilsames Berühren (Video)
Handauflegen - Eine alte christliche Tradition - Klaus Eichin im kreuz&quer-Gespräch (Video)
HANDAUFLEGEN IN DER KIRCHE: NEUE RITUALE – GENÄHRT AUS DER KRAFT DER TRADITION (Text)

Literatur
Anne Höfler: "Open Hands. Grundlagen und Praxis des Handauflegens"


Bitte lese dir die wichtigen Infos zu Massage und Berührungskunst durch bevor du einen Termin mit mir vereinbarst.